Radreise Varazdin – Marija Bistrice – Spancirfest & Amazonas-EU-Radweg

Mi 28. August – So 01. September 2024 – 5 Tage

Die bezaubernde Stadt Varazdin, ist neben der Landeshauptstadt  Zagreb  einer der kulturellen und geschichtlichen Höhepunkte im Landesinneren von Kroatien und sollte unbedingt einmal besucht werden. Neben dem his-torischen Charme der Altstadt lockt Varazdin aber vor allem auch viele Kunstfreunde in die Stadt. Das ganze Jahr über werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die dann im Sommer mit dem Spancirfest mit Künstlern aus aller Welt ihren Höhepunkt finden. Des Weiteren wird uns die Geschichte von Marija Bistrice und das traditionelle Handwerk des Ortes erzählt. Radeln wir und erkunden dabei viel kulturelles, historisches, kulina-risches und einzigartiges dieser Region.

1.Tag: Anreise & Panoramaradtour (ca. 30 Radkilometer)
Anreise in den Norden Kroatiens, hier am rechten Ufer der Drau befindet sich Varazdin. Gleich nach der Ankunft entladen wir die Räder und verschaffen uns bei einer kurzen Radtour einen Überblick über die Gegend. Die Route führt uns auf viele Nebenstraßen vorbei am Schloss Laitner und Schloss Saulovec, die gute Gelegenheiten für Trinkpausen bilden. Zimmerbezug und Abendessen im 4*Hotel Turist in Varazdin.


2.Tag: Teil des Amazonas-Europa-Radweg (ca. 60 Radkilometer)
Das größte Flussschutzgebiet Europas, ein Biosphärenreservat, das sich über Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien erstreckt  fast 700 Meilen Flusslauf, ist weltweit das erste seiner Art. Wir genießen die einzigartige Natur und lassen unsere Blicke über den Varazdiner See sowie die kroatische Drau (Drava) schweifen. Als Highlight besuchen wir das Oldtimer und alte Techniken Museum, wo wir Fahrräder und Motoren aus verschiedenen Zeiten betrachten können. Dabei lernen wir auch einiges über die Produktion aus Ex-Jugoslawien. 

 

3.Tag: Marija Bistrica Radrundfahrt –Weinverkostung & Spancirfest (ca. 35 Radkilometer)
Busfahrt nach Marija Bistrica. Vor der Radtour besuchen wir das kroati-sche Nationalheiligtum Unserer Lieben Frau von Bistrica. Die Radroute führt am Skulpturenpark und an der Kapelle der Muttergottes auf dem Vinski vrh (Weinberg) vorbei. Wir fahren auf asphal-tierten Straßen durch kleine Weinberge mit zahlreichen Weinhäusern. Mit dem Fahrrad erreichen wir die Stadt Zlatar und das Weingut Orsag, wo wir uns bei einer Präsentation und Weinprobe mit kleinen Snacks ausruhen. Die letzte Etappe führt uns ohne Anstiege durch kleinere Dörfer und entlang der Burg Hellenbach nach Marija Bistrica, wo der Bus auf uns war-tet. Am späten Nachmittag haben wir dann die Möglichkeit das Spancirfest zu besuchen.

4.Tag: Natur pur, saubere Luft und wunderbare Aussichten (ca. 50 Radkilometer)
Wir radeln direkt vom Hotel los. Auf dem Weg liegt das Dorf Zelendvor. Früher befand sich dort ein Schloss der Familie Bombelles. Heute gibt es hier die größte Fasanenfarm Kroatiens. Zahlreiche gekrönte Häupter wie die Habsburger oder Tito sind hier durch das Jagdgebiet von Zelendvor gezogen. Weiter auf dem Radweg entdecken wir das Schloss Opeka mit einem einzigarti-gen Arboretum rund herum. Nach einem Aufenthalt treten wir wieder in die Pedale zurück bis zum Hotel in Varazdin.

5. Tag: Radtour zu den Osthängen des Ivančice-Gebirges (ca. 35 Radkilometer)
Vom Hotel aus fahren wir mit dem Fahrrad durch die umliegenden Dörfer zu den Osthängen des Berges Ivančica. Entlang des Flusses Bednja erreichen wir das Dorf Bela, wo sich in einer Entfernung von 200m zwei Burgen befinden. Bela 1, dessen Bau im 11. Jht. von den Templern begonnen wurde, und die Burg Bela 2, die aus dem 17. Jht. stammt. Wir radeln durch Gornji Kneginec zum Restaurant Zlatna Gorica, wo der Bus auf uns wartet. Gelegenheit zum Mittagessen und anschließend Heimreise.

 

LEISTUNGEN

  • Fahrt mit Luxusbus
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • 4x ÜN mit HP im 4*Hotel Turist in Varazdin 
  • 1x Weinverkostung
  • 1 x Eintritt Fahrrad-Museum  
  • geführte Radtouren
  • Infomaterial
Preis pro Person € 670,00
EZ-Zuschlag € 100,00
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen

 

  • Anfrageformular

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.