Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Reisefreunde!
Es ist wieder soweit wir präsentieren unser Reiseprogramm für 2021.
Leider verfolgt uns die Pandemie immer noch, aber wir sind zuversichtlich und hoffen demnächst „Corona-frei“ reisen zu dürfen.
Selbstverständlich können Sie Ihre Wunschreise jederzeit online oder per Mail buchen. Telefonisch sind wir auch erreichbar.
Alle gebuchten Reisen können natürlich bis 3 Wochen vor Anreise kostenlos storniert werden – CORONABEDINGT !
Ansonsten gelten unsere allgemeinen Stornobedingungen.
Wir hoffen, dass wir mit der einen oder anderen Reise Ihr Fernweh wecken können.
Wir freuen uns Sie jederzeit im Bus begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund und alles Gute,
Ihr Litzlbauer-Reisen Team
Anreise über die Brennerautobahn nach Genua und weiter in den Raum Santo Stefano al Mare. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: MonacoFahrt nach Monaco. Besonders sehenswert ist der exotische Garten, die Altstadt mit der berühmten Wachablöse vor dem Schloss und das Casino im Stadtteil Monte Carlo. Am Nachmittag Besichtigung einer Parfumfabrik in Eze-Village, ein Dorf, das sein mittelalterliches Aussehen erhalten hat. Rückfahrt zum Hotel über die „Grande Corniche“, die berühmteste Panoramastraße der Welt.
3. Tag: Cannes und NizzaBusfahrt nach Cannes. Die Stadt verkörpert das „Savoir Vivre“ (Lebensart) der Côte d'Azur. Bei einem Rundgang entlang der berühmten Croisette und durch die Altstadt werden wir es selbst spüren. Am Nachmittag Fahrt entlang der Küste über Antibes nach Nizza, der Hauptstadt der Côte d ́Azur. Spaziergang auf der berühmten „Promenade des Anglais”. Diese Strandpromenade könnte als das Wahrzeichen von Nizza gelten, denn wer dieses Stückchen der Côte d’Azur nicht gesehen hat, der hat den wichtigsten Teil von Nizza verpasst. Auch der architektonisch sehr spezielle Teil Nizzas lädt zu einem Bummel durch die vielen Souvenirläden sowie Modegeschäfte ein. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Saint-TropezEinst ein kleines Fischerdorf, in dem es nicht einmal Ferienhäuser geschweige denn teure Luxushotels gab, zählt Saint-Tropez heute zu den Promi-Hotspots schlechthin. Berühmtheiten wie Leonardo DiCaprio, Naomi Campell und P. Diddy schippern gelegentlich mal mit ihrer privaten Yacht hierher. Der glamouröse Ort, der nicht einmal 5000 Einwohner zählt, war allerdings nicht von Anfang an so bekannt. Saint-Tropez war früher einmal ein ganz normales Fischerdorf, bis es Ende des 19. Jahrhunderts von Guy de Maupassant und Paul Signac entdeckt wurde. Viele weitere Schriftsteller und Künstler folgten und so wurde der Ort schnell zum Treffpunkt der schönen Künste.
5. Tag: Heimreise wie Anreise