Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Reisefreunde!
Es ist wieder soweit wir präsentieren unser Reiseprogramm für 2021.
Leider verfolgt uns die Pandemie immer noch, aber wir sind zuversichtlich und hoffen demnächst „Corona-frei“ reisen zu dürfen.
Selbstverständlich können Sie Ihre Wunschreise jederzeit online oder per Mail buchen. Telefonisch sind wir auch erreichbar.
Alle gebuchten Reisen können natürlich bis 3 Wochen vor Anreise kostenlos storniert werden – CORONABEDINGT !
Ansonsten gelten unsere allgemeinen Stornobedingungen.
Wir hoffen, dass wir mit der einen oder anderen Reise Ihr Fernweh wecken können.
Wir freuen uns Sie jederzeit im Bus begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund und alles Gute,
Ihr Litzlbauer-Reisen Team
Anreise über die Brennerautobahn und Bologna nach Chianciano Terme.
2. Tag: Chiantital – Cortona(ca. 50 Radkilometer) Wir starten die Radtour vom Hotel durch die gepflegten Weinberge von Montepulciano und weiter talwärts, teilweise auf dem Radweg der Chiana nach Cortona. Die Etruskerstadt mit ihrem perfekten mittelalterlichen Stadtbild gehört zu den reizvollsten Orten der Toskana. Aufenthalte in den charmanten kleinen Dörfern runden das Programm ab.
3. Tag: Orciatal – Montepulciano(ca. 45 Radkilometer) Das Orciatal mit den historisch interessanten Orten Montepulciano, Pienza und Bagno Vignoni ist ein Traum für jeden Radfahrer. Weite Felder, Zypressenalleen, einsame Bauernhöfe und malerische Dörfer, wohin man blickt. Wir beenden die Radtour in Bagno Vignoni, einem mittelalterlichen Thermalort. Zum Ausklang der Radtour gibt es eine Pecorinoverkostung bei einem der zahlreichen Schäfer des Tales. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Cività – Bolsenasee(ca. 50 Radkilometer) Unweit von Orvieto starten wir die heutige Radtour. Wir unternehmen einen Abstecher in den malerischen Ort Cività, der nur über eine schmale Brücke erreichbar ist, ein echter Geheimtipp. Anschließend radeln wir weiter bis an den Bolsenasee. Bei der Abfahrt in den Krater des größten Vulkansees Europas kann man immer wieder halten und die Aussicht genießen. Mittagspause in Bolsena, das durch seine Burganlage beeindruckt und eine schöne Seepromenade aufweist. Am Nachmittag radeln wir entlang des Sees nach Capodimonte. Rückfahrt mit dem Bus auf der alten Römerstraße „Via Cassia“.
5. Tag: Crete Senesi – Kloster Monte Oliveto Maggiore – Asciano(ca. 60 Radkilometer) Heute unternehmen wir eine Radtour durch die faszinierende Landschaft der Crete Senesi, einer durch Erosion geprägten Kulturlandschaft. Beginn der Radtour in Montepulciano. Auf reizvollen Panoramastraßen radeln wir nach San Giovanni d ́Asso, bekannt für seine weißen Trüffel und weiter durch die eindrucksvolle Landschaft zum pittoresk gelegenen Kloster Monte Oliveto Maggiore. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang des Klosters mit Fresken, die das Leben des hl. Benedikt darstellen. Die Radtour endet in Asciano, dem Hauptort der Crete.
6. Tag: Rückreise wie Anreise