Nordseeperlen & Ostseeflair – Radreise Insel Sylt, Föhr & Kiel

Highlights Norddeutschlands 

Di 18. – Mo 24. August 2026 – 7 Tage

Diese Radreise verbindet die faszinierende Vielfalt Norddeutschlands mit Erholung und Abenteuer auf zwei Rädern. Wir starten in der lebendigen Hansestadt Hamburg und erkunden die geheimnisvollen Moorlandschaften des Himmelmoors. Auf der berühmten Insel Sylt erleben wir die kraftvolle Nordsee mit ihren endlosen Stränden und der frischen Meeresbrise. Weiter geht es entlang der Halbinsel Eiderstedt mit ihrem imposanten Eidersperrwerk und den einzigartigen Pfahlbauten von St. Peter-Ording. Die lebendige Hafenstadt Kiel empfängt uns mit maritimem Flair und spannender Geschichte. 

 

1. Tag: Anreise nach Hamburg 

2. Tag: Naturschutzgebiet Himmelmoor (ca. 50 Radkilometer)

Nach einer kurzen Busfahrt nach Quickborn schwingen wir uns aufs Rad und tauchen ein in das einzigartige Naturschutzgebiet Himmelmoor. Umgeben von stillen Moorflächen und seltenen Pflanzen radeln wir durch eine faszinierende Landschaft, die Ruhe und Entspannung schenkt. Das Himmelmoor ist ein wahres Naturjuwel mit vielen kleinen Seen und einer vielfältigen Tierwelt. Am Nachmittag bringt uns der Bus ins luxuriöse 4-Sterne-Superior Romantik Hotel Waldschlösschen – eine Oase der Erholung mitten im Grünen.

3. Tag: Insel Sylt – Die Königin der Nordsee erleben (ca. 45 Radkilometer)

Mit Bus und Radhänger starten wir in Niebüll und fahren mit dem bekannten „Sylt Shuttle“ über den beeindruckenden Hindenburgdamm auf das nördlichste deutsche Eiland – Sylt. Schon die Überfahrt wird uns begeistern: Hoch oben auf dem Zug erleben wir durch die großen Fenster die faszinierende Landschaft des einzigartigen Naturschutzgebiets Wattenmeer. Obwohl Sylt nur knapp hundert Quadratkilometer groß ist, beeindruckt die Insel mit einem erstaunlichen Facettenreichtum. Unberührte Natur, wilde Landschaftsformen und das besondere Lebensgefühl prägen das Bild. Die Ortschaften reichen vom mondänen Westerland bis zu den idyllischen kleinen Dörfern.

 

4. Tag: Nordsee, Pfahlbauten & Leuchtturmträume (ca. 45 Radkilometer)
Start unserer heutigen Tour ist das beeindruckende Eidersperrwerk, das größte Küstenschutzbauwerk Deutschlands und ein Bollwerk gegen die stürmische Nordsee, die hier liebevoll „Blanker Hans“ genannt wird. Unsere Route führt uns über die Halbinsel Eiderstedt bis zum berühmten Badeort St. Peter-Ording mit seinem endlosen, breiten Sandstrand und den charakteristischen Pfahlbauten, die wie Wächter über das Meer blicken. Weiter geht es nach Westerhever, wo der berühmte Leuchtturm Westerheversand majestätisch über der Küste thront – ein echtes Wahrzeichen und Fotomotiv der Region.

5. Tag: Radtour auf Föhr, der „friesischen Karibik“  (ca. 40 Radkilometer)  

Nach einer kurzen Busfahrt zum Hafen von Dagebüll setzen wir mit der Fähre in rund 50 Minuten über zur zweitgrößten deutschen Nordseeinsel: Föhr. Schon die Überfahrt durch das Wattenmeer ist ein Erlebnis für sich. Föhr liegt windgeschützt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – umgeben von den Halligen und Nachbarinseln. Dank des milden Seeklimas, das vom Golfstrom begünstigt wird, erwartet uns hier eine üppig grüne, fast mediterran wirkende Insel mit weißen Stränden, weiten Wiesen und blühenden Gärten – nicht umsonst wird Föhr oft liebevoll die „friesische Karibik“ genannt.

6. Tag: Kieler Förde voraus (ca. 50 Radkilometer)

Heute radeln wir gemütlich von unserem Hotel aus Richtung Kiel, der lebhaften Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Auf unserem Weg durchqueren wir malerische Landschaften mit grünen Wiesen, kleinen Wäldern und weitläufigen Feldern – ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Kiel empfängt uns mit seinem unverwechselbaren maritimen Charme: Die Stadt liegt direkt an der Kieler Förde, einem tief eingeschnittenen Meeresarm der Ostsee, der dem Hafen und der Innenstadt eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Nach einem kurzen Aufenthalt Busfahrt zum Hotel im Raum Hannover.

7. Tag: Heimreise mit vielen neuen Erlebnissen 

LEISTUNGEN

  • Fahrt mit Luxusbus
  • 1x ÜN mit HP im 4*Hotel elaya Hamburg finkenwerder
  • 4x ÜN mit HP im 4*sup. Hotel Waldschlösschen, Schleswig
  • 1x ÜN mit HP im 4*Mercure Hotel Hannover Mitte
  • Sylt Shuttle zur Insel Sylt
  • Fähreüberfahrt Insel Föhr
  • Kurtaxen
  • Geführte Radtouren
  • Informationsmaterial
Preis pro Person €  1.490,00
EZ-Zuschlag €     240,00
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen
  • Anfrageformular

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.