Unsere Radreisen
Wichtige Informationen zu den RadreisenRadreisen bedeutet für uns, ein Gebiet mit dem Fahrrad durch aktives Erleben kennenzulernen. In der Regel wird auf verkehrsarmen, asphaltierten Nebenstraßen oder auch auf befestigten Feld- oder Waldwegen gefahren. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, kurze Strecken auf belebteren Straßen zu radeln, um möglichst schnell wieder in eine ruhige Nebenstrecke einzubiegen. Die Länge der jeweiligen Tagesetappen richtet sich nach dem geplanten Besichtigungsprogramm und der Beschaffenheit der Radstrecken. Spaß an der Bewegung, gemeinsames Erleben und Entdecken von kulturellen Sehenswürdigkeiten, landschaftlicher Schönheit und reizvollen Augenblicken – das verstehen wir unter genussvollem Radwandern! Ihr Radreiseleiter ist bemüht, auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Bei Schlechtwetter wird ein Besichtigungsprogramm vorgezogen, um die Radetappe später nachzuholen. Sollte sich das Wetter nicht bessern, kann auch einmal eine Etappe gegebenfalls ausfallen. Wir möchten, dass Ihre Radreise für Sie den größtmöglichen Erholungs- und Erlebniswert hat. Unsere modernen Reisebusse werden Sie täglich auf Ihrer Radtour begleiten. Meist sind während der Tagesetappen mehrere Treffpunkte mit dem Bus geplant. Sollten Sie aus irgendeinem Grund die Radetappe verkürzen wollen, ist es möglich, in den Bus einzusteigen. Busfahrer und Reiseleiter sind per Funkgerät und Handy in Kontakt. Zu Ihrem eigenen Schutz empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelms. In Spanien ist dies zB. Pflicht. Unsere Radreiseleiter sind mit einem Reparaturset ausgerüstet und helfen Ihnen gerne bei jeglichen Pannen. Bitte nehmen Sie einen für Ihr Rad passenden Ersatzschlauch mit. Für alle Fälle haben wir auf den Reisen auch ein Ersatzrad im Anhänger, das wir zur Verfügung stellen können.
Die Teilnahme an unseren Radtouren erfolgt stets freiwillig und auf eigene Gefahr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Unfälle, die im Zusammenhang mit der geführten Radtour passieren, keine Haftung übernehmen. Für die Beachtung der Verkehrsregeln ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Haftung Mountainbiketouren: Da wir uns teilweise auch im freien Gelände bewegen, wird darauf hingewiesen, dass für Unfälle seitens des Veranstalters und des Tourbegleiters keine Haftung übernommen wird.
Eine Radreise bedarf Ihrer persönlichen Mitwirkung. Sie müssen Ihr Fahrrad im Verkehr, auf unebenen Bodenbelägen, z.B. Kopfsteinpflaster, Schotter· und Sandböden, sowie bei Nässe und Dunkelheit beherrschen können. Unsere geführten Radtouren sind kein Wettbewerb. Es geht nicht darum, möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Spaß an der gemeinsamen Bewegung und die Entdeckung neuer Umgebung stehen im Vordergrund. Dazu gehört, dass wir das Tempo aufeinander abstimmen. Damit Sie die richtige Wahl für sich treffen können, haben wir zur Orientierung jeder Radreise ein Anspruchsniveau zugeordnet:
Sehr leichte Radtour in flachem Gelände
Leichte Radtour in überwiegend flachem, teilweise hügeligem Gelände
Anspruchsvolle Radtour in hügeligem, teilweise bergigem Gelände
-
Mit dem Bike zwischen Cinque Terre und der toskanischen Versilia-Küste
Di 10. – So 15. Oktober 2023 – 6 Tage
Lesen Sie mehr... -
Rad-Abschlusstage 2023 im 5*Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo
So 22. - Mi 25. Oktober 2023 - 4 Tage
Lesen Sie mehr... -
Wundervolles Sizilien auf zwei Rädern
Fr 05. – So 14. April 2024 – 10 Tage
Lesen Sie mehr... -
Radeln an der Cote d’Azur & französischen Riviera
So 07. - Sa 13. April 2024 - 7 Tage
Lesen Sie mehr... -
Radreise Norddalmatiens
Krka Wasserfälle – Vrana See – Insel Murter – Kanal des heiligen Antonius
Di 16. – So 21. April 2024 – 6 Tage
Lesen Sie mehr... -
Rad-Frühlingstage in Trient und am Gardasee
Mi 24. – So 28. April 2024 – 5 Tage
Lesen Sie mehr... -
Rad & Meer auf der paradiesischen Insel Elba
Sa 27. 04. – Fr 03. Mai 2024 – 7 Tage
Lesen Sie mehr... -
Radeln zwischen Südtoskana & Latium -Maremma
So 05. – Sa 11. Mai 2024 – 7 Tage
Lesen Sie mehr... -
Radreise Montenegro – Neues entdecken auf 2 Rädern
So 19. - So 26. Mai 2024 - 8 Tage
Lesen Sie mehr... -
Schönsten Täler Südtirols mit Brenner – Reschenpass – Kalterer See – Meran
So 26. – Mi 29. Mai 2024 – 4 Tage
Lesen Sie mehr... -
Schönsten Täler Südtirols mit Brenner – Reschenpass – Kalterer See – Meran
Eisacktal – Etschtal – Fleimstal – Frühlingstal
Sa 29. Juni – Mi 03. Juli 2024 – 5 Tage
Lesen Sie mehr... -
Radeln im Land der Trulli – Apulien
Sa 28. 09. – So 06. Oktober 2024 – 9 Tage
Lesen Sie mehr... -
Radreise Korsika
Radreise Korsika
So 06. – So 13. Oktober 2024 – 8 Tage
Lesen Sie mehr...