Herbstwanderungen zwischen Kärnten und Italien – Karnische Alpen

4* Falkensteiner Hotel Sonnenalpe – Nassfeld – Weißensee – Gartnerkofel – Lago di Pramollo

Do 01. – So 04. Oktober 2026 – 4 Tage

Die Region rund um das Nassfeld, im Grenzgebiet zwischen Kärnten (Österreich) und Friaul-Julisch Venetien (Italien), bietet eine große landschaftliche Vielfalt auf vergleichsweise engem Raum. Sanfte Almflächen, bewaldete Täler, aussichtsreiche Gipfel sowie klare Bergseen prägen das Bild dieser Grenzregion in den südlichen Kalkalpen.

 

1. Tag: Anreise & Wanderung (Gehzeit ca. 3,5 Std.)

Unsere erste Wanderung führt direkt vom Hotel Falkensteiner Sonnenalpe hinaus in die herbstlich gefärbte Bergwelt. Der Weg verläuft Richtung Lago di Pramollo – einem kleinen See, eingebettet zwischen Bergflanken und Felswänden – weiter durch das romantische Winkeltal mit seinen sanften Wiesen und lichten Wäldern. Ziel ist der Madritschengupf, ein bescheidener, aber aussichtsreicher Höhenzug, der sich wunderbar als Einstieg eignet.

2. Tag: Gipfelerlebnis: Auf den Gartnerkofel (Gehzeit ca. 4,5 Std.)

Hinter dem Hotel ragt er markant in den Himmel – der Gartnerkofel, einer der schönsten Aussichtsberge der Region. Unsere Wanderung beginnt direkt an der Haustür und führt über weite Almwiesen und schmale Bergpfade stetig bergauf. Mit jedem Höhenmeter öffnet sich der Blick – auf das Nassfeld, die Karnischen Alpen und tief hinein ins benachbarte Italien. Der letzte Abschnitt zum Gipfelkreuz erfordert ein wenig Trittsicherheit und Ausdauer, doch der Rundumblick am höchsten Punkt ist jede Anstrengung wert. Der Abstieg führt uns zur urigen Watschinger Alm, wo wir bei einer Rast typische Gailtaler Spezialitäten genießen können. Danach geht es gemütlich zurück zum Hotel.

3. Tag: : Grenz-Erlebnis: Von Italien zur Garnitzenalm (Gehzeit ca. 3 Std.)

Wir starten in Italien, auf einem stillen Almweg, der durch sanft ansteigende Wiesen zur Malga Auernig führt. Bald erreichen wir die urige Casa For – eine Hütte mit Blick ins Tal – und steigen weiter hinauf zum Garnitzensattel auf 1.673 Metern Höhe. Hier, am Grenzkamm, eröffnet sich ein weiter Blick in beide Richtungen: Italien auf der einen, Österreich auf der anderen Seite. Nach einer kurzen Rast überschreiten wir die Grenze und wandern auf österreichischer Seite hinunter zur Garnitzenalm. 

4. Tag: Seenwanderung am Weißensee – Naturidylle pur (Gehzeit ca. 3 Std.)

Nach einer kurzen Anfahrt erreichen wir den Weißensee – einen der saubersten und ruhigsten Badeseen Österreichs, eingebettet zwischen sanften Berghängen. Unsere Wanderung führt entlang des weitgehend unverbauten Nordufers: Ein schmaler, wunderbar angelegter Pfad windet sich durch Wälder, vorbei an verträumten Buchten mit glasklarem Wasser – perfekt für eine Pause oder ein erfrischendes Fußbad. Immer wieder öffnen sich Ausblicke über den See, dessen Farbe je nach Lichteinfall zwischen Türkis und Tiefblau wechselt. Mit frischer Bergluft und besonderen Eindrücken treten wir schließlich die Heimreise an.

LEISTUNGEN

  • Fahrt mit Luxusbus
  • 3x ÜN mit HP im 4*Falkensteiner Hotel Sonnenalpe
  • Geführte Wanderungen
Preis pro Person €  605,00
DZ zur Einzelnutzung  €  120,00
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen
  • Anfrageformular

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.