Radeln in Vorarlberg & Schweiz
Feldkirch – Bregenz – Viamala Schlucht – Chur – Zürichersee
Do 18. – So 21. Juni 2026 – 4 Tage
Vorarlbergs Radrouten sind Erlebniswege durch ein schönes Stück Land. Über 520 Kilometer lang ist das beschilderte Radwegenetz in Vorarlberg. Dazu kommen straßenbegleitende Radwege und viele grenzüberschreitende Routen, die nach Deutschland, in die Schweiz und bis ins Fürstentum Liechtenstein führen. Von den Höhen des San Bernardino-Passes bis ans Ufer des Bodensees: Diese Tour verbindet Alpenpanorama mit entspanntem Radgenuss.
1. Tag: Klostertal & Ill-Radweg (ca. 45 Radkilometer) ![]()
Nach der Anreise entladen wir unsere Räder im charmanten Bergdorf Stuben am Arlberg. Auf dem Klostertalradweg radeln wir entlang der rauschenden Alfenz durch das Tal bis nach Bludenz, wo wir in den Illradweg einbiegen. Die Route führt durch den grünen Walgau mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Ziel des ersten Tages ist unser 4*Hotel in Feldkirch.
2. Tag: Viamala Schlucht & älteste Schweizer Stadt Chur (ca. 65 Radkilometer) ![]()
![]()
Heute starten wir in der Schweiz, nahe dem historischen Splügenpass. Von hier radeln wir talwärts ins beeindruckende Hinterrheintal – ein wildromantisches Alpengebiet mit schroffen Granitfelsen und ursprünglichen Dörfern. Unser Weg führt uns vorbei an Andeer und Zillis, bis wir die eindrucksvolle Viamala-Schlucht erreichen. Nach einer fakultativen Erkundung der Schlucht setzen wir unsere Tour fort und radeln weiter durch das Hinterrheintal bis nach Reichenau, wo sich Hinter- und Vorderrhein vereinen. Schließlich erreichen wir Chur, die älteste Stadt der Schweiz, mit Zeit zum Bummeln und Genießen des alpinen Flairs.
3. Tag: Zwischen Walensee & Zürichsee – Zwei Seen, ein Genuss (ca. 65 Radkilometer) ![]()
![]()
Nach einer kurzen Busfahrt nach Sargans steigen wir wieder aufs Rad und erreichen schon bald den türkisfarbenen Walensee, eingebettet zwischen den steilen Felswänden der Churfirsten und stillen Buchten. Die Route führt uns durch kleine Orte, grüne Landschaften und entlang idyllischer Uferwege. Schließlich gelangen wir zum Zürichsee. Unsere Etappe endet in Rapperswil, der „Rosenstadt“ mit ihrem Schloss, der Uferpromenade und den bekannten Rosengärten.
4. Tag: Rheintalradweg bis nach Bregenz (ca. 30 Radkilometer) ![]()
Zum Abschluss radeln wir gemütlich durch das weite Rheintal. Felder, Wälder und kleine Dörfer säumen unseren Weg, bevor sich der Blick auf den Bodensee öffnet. In Bregenz, der Festspielstadt am See, endet unsere Reise stilvoll. Nach einer kurzen Pause treten wir die Heimreise an – mit vielen neuen Eindrücken und frischer Bergluft im Gepäck.
LEISTUNGEN
- Fahrt mit Luxusbus
- Radtransport im Spezialanhänger
- 3 x Übernachtung mit HP im 4* Best Western Premier Central Hotel Leonhard
- „All you can drink“: Säfte, Wein + Bier der Hausmarke, Mineralwasser sowie Kaffee/Tee während des Abendessens
- Kurtaxen
- Geführte Radtouren
- Informationsmaterial
| Preis pro Person | € 725,00 |
| EZ-Zuschlag | € 135,00 |
| Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen |
|
Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
