Radeln im Spreewald – grünes Naturparadies

Cottbus – Dissen – Lübbenau – Lausitzer Seenland 

So 05. – Do 09. Juli 2026 – 5 Tage 

 

Im Südosten des deutschen Bundeslandes Brandenburg erstreckt sich eine märchenhafte, lagunenartige Flusslandschaft mit einem Gewässernetz von fast 1000 km. Diese für Mitteleuropa einzigartige Landschaft brachte dem Spreewald 1990 den Titel zum UNESCO-Biosphärenreservat ein. Hört man den Namen Spreewald, denkt man an Quark mit Leinöl und Pellkartoffeln und vor allem an die berühmte Spreewaldgurke. Hier werden Volksbräuche noch gelebt und die Post teilweise noch heute per Kahn zugestellt.

 

1. Tag: Anreise nach Cottbus & Radtour (ca. 30 Radkilometer)

Anreise über Passau – Regensburg nach Cottbus, die jüngste deutsche Universitätsstadt und besitzt trotz ihrer industriellen Entwicklung viele Park- und Grünanlagen. Daher ist Cottbus auch als „Tor zum Spreewald“ bekannt. Sie ist nach der Landeshauptstadt Potsdam die zweitgrößte Stadt Brandenburgs. Zimmerbezug im 4* Hotel Radisson Blu. Vor dem Abendessen ca. 2-stündige Radtour durch Cottbus.

2. Tag: Radtour durch den Burger Spreewald (ca. 55 Radkilometer)
Herrliche Streuobstwiesen, Eichen- und Erlenwälder, durchzogen von hunderten Spreeadern, begleiten uns bei dieser Radtour. In Dissen besichtigen wir das Heimatmuseum, in welchem es eine Ausstellung über die Lebensweise der slawischen Völker gibt, die seit dem 7. Jh. hier leben. Bräuche und Feste dieser Völker werden hier anschaulich dargestellt, auch eine Storchen­ausstellung ist hier zu finden. Nach der Mittagspause starten wir zu einer 2-stündigen Kahnfahrt durch die einmalige Landschaft des Spreewaldes. Abschließend radeln wir zurück zum Hotel und genießen das Abendessen.

3. Tag: Spreewald pur – die Lagunendörfer (ca. 65 Radkilometer)
Heute erkunden wir die schönsten Seiten des Spreewaldes. Unsere Fahrt führt über Werben nach Burg und weiter über das malerische Leipe nach Lübbenau – das touristische Zentrum der Region. Dort besuchen wir das Lagunendorf Lehde mit seinen traditionellen Holzhäusern und Kanälen. In Lübbenau machen wir Mittagsrast im größten Spreewaldhafen. Am Nachmittag entdecken wir den weniger bekannten Unterspreewald – ein fast unberührtes Naturschutzgebiet mit urwaldähnlicher Landschaft. Unser Ziel ist das historische Dorf Schlepzig. Rückfahrt mit dem Bus nach Cottbus.

4. Tag: Lausitzer Seenland (ca. 55 Radkilometer)
Mit dem Bus fahren wir in das Lausitzer Seenland nach Großräschen. Zwischen Wüstensand und Badeparadies erkunden wir an diesem Tag den Großräschner See, Sedlitzer See, den Senftenberger See, Geierswalder See,  und den Partwitzer See. Wir entdecken die stetige Entwicklung des Lausitzer Seenlandes auf einzigartigen Radwegen, weit ab vom Straßenlärm. Auf der Rückfahrt mit dem Bus, haben wir die Gelegenheit in einen aktiven Braunkohle-Tagebau zu schauen. Rückfahrt mit dem Bus nach Cottbus.

5. Tag: Heimreise 

LEISTUNGEN

  • Fahrt mit Luxusbus
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • 4x Übernachtung mit HP im 4* Hotel Radisson Blu, Cottbus 
  • 1x Spreewald Buffet im Rahmen der HP 
  • Gurkenverkostung
  • Kahnfahrt im Spreewald 
  • Geführte Radtouren 
  • Informationsmaterial am Anreisetag
Preis pro Person € 880,00
EZ-Zuschlag € 160,00
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen
  • Anfrageformular

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.