Südmähren
liebliche Kulturlandschaft, Wein & unberührte Natur
So 09. – Mi 12. Juli 2023 – 4 Tage
Südmähren auf dem Rad zu durchstreifen ist nicht nur ein sportliches Erlebnis. Es öffnen sich Aussichten auf historische Burgen und Schlösser und in den Weinkellern lagern feine Tropfen. Das familiär geführte ***+Hotel liegt in Straznice in der Nähe von Brünn, unweit der tschechisch-slowakischen Grenze und ist idealer Ausgangspunkt für unsere Radtouren.
1. Tag: Anreise nach Tschechien und Radtour Lednice – Valtice (ca. 35 Radkilometer)
Anreise nach Tschechien. Wir starten unsere Radtour in Mikulov Richtung Lednice. Wir lernen dabei die einzigartige Kulturlandschaft um Lednice und Valtice kennen, die in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Wir radeln vorbei an romantischen Lustbauten im Wald, Ziergärten und Parks. Von
Valtice Busfahrt zum ***+Hotel Straznice. Nach dem Zimmerbezug werden wir nach alter Tradition mit einem kräftigen Sliwowitz und einem Stück landestypischen Hochzeitskuchen begrüßt.
2. Tag: Naturparadies Weiße Karpaten, Schloss Milotic, Königstadt Skalica (ca. 65 Radkilometer)
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in die Weingemeinde Mutenice, wo wir die Etappe mit einer Rundfahrt durch die Weinkellerstraßen beginnen. Weiter fahren wir auf dem Radweg der ehemaligen Bahnstrecke zum Barockschloss Milotice, das auch die Perle Südmährens genannt wird. Die Mittagspause machen wir bei schönem Wetter in den Weinbergen von Straznice. Anschließend fahren wir über den Damm Mlynky (Talsperre) in die Slowakei, wo wir die historische Königsstadt Skalica besuchen. Nach der Stadtbesichtigung haben wir noch Zeit für Kaffee und Kuchen. Zurück nach Strážnice radeln wir über das Weindorf Petrov. Das Abendessen mit Weinprobe nehmen wir heute in einem Denkmal geschützten historischen Weinkeller ein.
3. Tag: Straznice – Kremsier (ca. 64 Radkilometer)
Die heutige Radroute starten wir vom Hotel Strážnice, sie führt meistens auf neu errichteten asphaltierten Radwegen entlang des Bata-Kanals und der March. Dem größten mährischen Fluss folgen wir gegen seine Fließrichtung über Otrokovice und Napajedla bis in die Stadt Kromeriz/Kremsier, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Die historische Stadt Kremsier, mit ihrer Schlossanlage und UNESCO-Blumengärten ist zweifellos eine kurze Besichtigung wert. Mit dem Bus fahren wir anschließend zurück nach Straznice. Festliches Abendessen mit Folkloremusik, mährischen Spezialitäten im Hotel.
4. Tag: Auf den Spuren Großmährens, Lundenburg – Heimfahrt (ca. 54 Radkilometer)
Die heutige Radroute beginnt auch vom Hotel Strážnice und führt dem Bata Kanal entlang nach Skalica in der Slowakei. Wir besuchen die ältesten römischen Kirchen Mitteleuropas und anschließend radeln wir durch einen Auwald von Mikulčice (Mikultschitz), wo sich ursprünglich das bedeutende Zentrum Großmährens befand. Das Zentrum des einst mächtigen Großmährischen Reiches, des ersten slawischen Staatsgebildes, das im 9. Jh. existierte und zu den ausgedehnte Gebiete Mitteleuropas gehörten. Die Abschiedsetappe beenden wir in Breclav. Anschließend treten wir die Heimreise an.
LEISTUNGEN
- Fahrt mit Luxusbus
- Radtransport im Spezialanhänger
- 3 x Übernachtung mit HP im ***+Hotel Straznice inkl. Begrüßung mit Sliwowitz und Hochzeitskuchen
- Abendessen vom Buffet – traditionelle Südmährische Küche
- Weinkeller inkl. Weinprobe und Musik
- Folkloreabend mit Folkloremusik und Spanferkelessen
- Geführte Radtouren
- Informationsmaterial
Preis pro Person | € 485,00 |
EZ-Zuschlag | € 80,00 |
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen |
Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.