Wanderreise Korsika – Frühlingszauber auf der Insel der Schönheit

So 13. – Sa 19. April 2025 – 7 Tage

Das Wandern auf Korsika ist traumhaft schön! Man kann die Insel getrost als Wanderparadies bezeichnen. Korsika ist von allen Mittelmeerinseln mit Abstand die gebirgigste Insel und somit ein absolutes Wanderparadies. Über 70 Gipfel sind höher als 2000 Meter. Der höchste Berg ist der Monte Cinto mit 2706 m. Die durchschnittliche Höhe Korsikas beträgt rund 560 m! Aber auch die zerklüfteten Täler und Küstengebiete haben viel zu bieten.

 

1. Tag:
Anreise nach Savona und Einschiffung, Nachtfähre auf die Insel Korsika

2. Tag: Von der Steinwüste zum Strand Ostriconi (ca. 9 Wanderkilometer)
Wir beginnen unsere Korsikareise mit einer Panoramafahrt über den Col de Teghime in das mediterrane Hafenstädtchen St. Florent, das „korsische St. Tropez“. Danach geht es weiter zur Steinwüste. Hier, inmitten einer schier unwirklichen Landschaft, setzt unsere Wanderung ein. Eine Rundwanderung erwartet uns, die uns zum bezaubernden Strand von Ostriconi führt. Dieser verlockende Küstenabschnitt mit seinem kristallklaren Wasser und dem feinen Sand lädt zum Verweilen ein. Zuletzt erreichen wir unser 4*Hotel Santa Maria Ille Rousse, Hafenstadt aus rotgefärbten Porphyrfelsen.

3. Tag: Wanderung im Garten Korsikas (ca. 9,5 Wanderkilometer
Busfahrt durch die alten Bergdörfer der Balagne. Dann starten wir auch schon diese einzigartige Wanderung, bei der sich die verschiedenen Düfte der mediterranen Pflanzen und die Brise des Meeres vermischen. Wir wandern zwischen unzähligen Oliven-, Mandel- und Zitronenbäumen. Begleitet vom betörenden Duft der Pflanzen geht es auf alten Maultierwegen über die Künstlerkolonie Pigna und über das pittoreske Bergdorf Sant’Antonino.

4. Tag: Küstenwanderung von „Notre Dame de la Serra“ zum Leuchtturm „La Revellata“ (ca. 10  Wanderkilometer)
Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist die Wallfahrtskapelle „Notre Dame de la Serra“. Auf der Streckenwanderung durch die aromatisch duftende Macchia zur Bucht Oscelluccia überblicken wir den in der Sonne glitzernden Golf und erhaschen immer wieder traumhafte Ausblicke auf Calvi mit seiner imposanten Festung. Am Nachmittag besichtigen wir die Hafenstadt Calvi selbst, wo der Legende nach Christopher Columbus geboren worden ist. Das Ensemble der Oberstadt, bestehend aus einer eindrucksvollen Festung und einem mächtigen Gouverneurspalast, bezeugt den früheren Reichtum und Wohlstand der Stadt und bietet einen malerischen Blick.

5. Tag: Über den altem Hirten-Weg (ca. 6,5 Wanderkilometer)
Wir wandern über den alten Hirten-Weg an den Anfang der Tavignano-Schlucht. Wir folgen dabei dem gleichnamigen Fluss und gehen auf die Felsreihen zu, die sich links und rechts zusammenschieben. Prächtige Wacholderbüsche weisen uns den Weg zum Eingang der großen Schlucht. Besonders schön ist auf dem Rückweg der traumhafte Blick auf die Zitadelle von Corte. Zurück in der heimlichen Hauptstadt Korsikas, erfahren wir alles über dessen Bedeutung für die Bestrebungen der Korsen nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Doch nicht nur die hoch aufragende Zitadelle und die vielen der Unabhängigkeit gewidmeten Statuen, sondern auch die studentisch-fröhliche Atmosphäre zeichnen Corte aus.

6. Tag: Bastia – der barocke Hafen & Halbtagesfähre nach Livorno
Wir verlassen die zauberhafte Balagne und fahren durch das wildromantische Tal des Golo zur abschließenden Stadtbesichtigung nach Bastia. Gemütlich schlendern wir über den malerischen „Place Saint-Nicolas“ und machen uns auf den Weg zum alten Fischerhafen. Dort erwartet uns eine einmalige Kulisse, bestehend aus bunten Fischerbooten und kleinen Yachten, der wunderschönen zwischen Häusern eingebetteten Barockkirche „Saint-Jean-Baptiste“ und der eindrucksvollen Zitadelle im Hintergrund des Hafens. Nachdem wir nochmals Zeit hatten, Stadt und Leute besser kennenzulernen, nähern wir uns langsam dem Fährhafen und nehmen gegen Mittag Abschied von der Insel. Genießen wir die Überfahrt nach Livorno auf dem Sonnendeck, lauschen wir ein letztes Mal dem Meeresrauschen. Nachdem Korsika langsam am Horizont verschwunden ist, beziehen wir an der Versiliaküste für eine Nacht unser Hotel.

7. Tag: Heimreise

LEISTUNGEN

  • Fahrt mit Luxusbus
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • 1x Nachtfähre Savonna – Bastia
  • 1x Halbtagsfähre Bastia – Livorno
  • 4x Übernachtung mit HP im 4* Hotel Santa Maria Ille Rousse
  • 1x Übernachtung mit HP an der Versiliaküste
  • Fahrt mit dem Touristenzug Altstadt Corte
  • Geführte Wanderungen
  • Informationsmaterial
Preis pro Person € 1.345,00
EZ-Zuschlag € 300,00
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen
  • Anfrageformular

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.