Radreise idyllisches Ungarn
Nächtigung im ****s MenDan Magic Spa & Wellness Hotel
Mo 27. – Do 30. Mai 2024 – 4 Tage
Der Plattenseeradweg (Balatonradweg) um das „ungarische Meer“ zählt zu den schönsten Radtouren in Ungarn. Die Route verläuft auf Nebenstraßen und Radwegen entlang des Seeufers und ermöglicht auch Zwischenstopps an Badestränden. Entlang des Nordufers, an welchem die Straßen höher liegen, bietet sich vom Radweg aus ein wunderbares Panorama. Grenzenloses Badevergnügen erwartet uns in der hoteleigenen Badeerlebniswelt „Aqualand“ (ca. 1000 m²) mit Schwimm-, Thermal- und Erlebnisbecken, Saunalandschaft, Sonnenterrasse, Kneippbecken und Whirlpool. Neu wurde der Skypool errichtet, wobei wir beim Schwimmen wunderbare Ausblicke genießen können.
1. Tag: Anreise & historische Radtour (ca. 40 Radkilometer)
Anreise über Liezen – Graz und Maribor nach Lenti. Hier entladen wir die Räder und starten die erste Radtour. Wir radeln durch idyllische ungarische Dörfer und enießen die nahezu unberührte Natur. Die Kerka-Wassermühle ist eines der wichtigsten Industriedenkmäler Ungarns, das trotz vieler Wechselfälle Jahrhunderte überdauert hat. Wir haben die Gelegenheit diese zu betrachten. Des Weiteren kommen wir am Páka Bunkersystem (Länge 620km) vorbei, welches in den 1950er Jahren auf Befehl Stalins erbaut wurde. Schließlich runden wir die Radtour mit einer Besichtigung eines Arboretums ab.
2. Tag: Rund um den Ost-Balaton mit Tihany (ca. 62 Radkilometer)
Busfahrt nach Szantod. Fährüberfahrt auf die zauberhafte Halbinsel Tihany, die ein Teil des UNESCO Welterbes ist. Nach der Besichtigung der Benediktinerabtei in Tihany, dieses Kloster wurde im Jahre 1055 als Stiftung vom ungarischen König Andreas I. errichtet, radeln wir in die Kur- und Erholungsstadt Balatonfüred. Bei einem Stopp an der Tagore Promenade erkennen wir bald, warum der Balaton auch als das „ungarische Meer“ bezeichnet wird. Anschließend radeln wir nach Balatonfuzfo und in die Hafenstadt Siofok, wo unsere Tagesetappe endet. Rückfahrt mit dem Bus nach Zalakaros.
3. Tag: Zalakaros – Nagykanizsa (ca. 50 Radkilometer)
Die heutige Radtour führt uns durch den Nationalpark Balatonhochland. Wir starten mit unserem Radguide beim Hotel und radeln über Nagykanizsa nach Kiliman. In Zalaszabar machen wir eine Pause bei der Statue von St. Stephan und der Skulptur der „Goldenen Elf“, welcher u. a. der legendäre ungarische Fußballspieler Ferenc Puskas (gest. 2006) angehörte. Durch kleine Dörfer und idyllische Landschaften radeln wir wieder zum Hotel.
4. Tag: Radtour zum Klein-Balaton & Heimreise (ca. 37 Radkilometer)
Wir durchradeln heute das Gebiet des Klein-Balaton (Kis-Balaton), welches seit 1951 Naturschutzgebiet ist. Annähernd 232 Vogelarten, unter anderem das Symbol des ungarischen Naturschutzes – der schneeweiße Silberreiher – sind in dieser Region in hoher Anzahl zu finden. Wir starten unsere Radetappe beim Hotel und radeln durch Zalakomar zum Büffelreservat nach Kápolnapuszta, wo wir Büffel aus der Nähe beobachten können. Nach einem Aufenthalt radeln wir über eine Holzbrücke zur Kányavár-Insel, wo uns eine besonders reiche Flora und Fauna erwartet. Anschließend Heimreise.
LEISTUNGEN
- Fahrt mit Luxusbus
- Radtransport im Spezialanhänger
- 3 x Übernachtung mit HP im ****s MenDan Magic Spa & Wellness Hotel
- Morgengymnastik, Wassergymnastik, Wirbelsäulegymnastik
- Unbegrenzter Zutritt zu den Thermalbädern inkl. Saunas
- 1 x Fähre
- Geführte Radtouren
- Informationsmaterial
Preis pro Person | € 575,00 |
EZ-Zuschlag | € 140,00 |
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen |
Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.